Rund 5000 Personen nehmen jährlich an Weiterbildungen der Universität St.Gallen teil. Diese werden einerseits von der Executive School of Management, Technology and Law und andererseits von den Instituten angeboten.
Weiterbildungsstandort in der Stadt
Ein Grossteil der Kurse − vom Kurzseminar bis hin zum Executive MBA − werden im eigenen Weiterbildungszentrum Holzweid angeboten. Seit einigen Jahren werden Kurse zudem im Kongresszentrum des Einsteins und einige auch im Raum Zürich durchgeführt. Um der erfreulichen Nachfrage nach Weiterbildungen für Führungskräfte mit einer passenden, zusätzlichen Infrastruktur gerecht zu werden, sind das Hotel Einstein und die Universität St.Gallen eine langfristige Partnerschaft eingegangen. Das Kongressgebäude des Einsteins wird als «Campus E» prominent gekennzeichnet und soll damit als Weiterbildungsstandort der HSG in der Stadt erkennbar sein. Das Einstein bleibt selbstverständlich ein führendes, unabhängiges Kongresszentrum, das seine Räumlichkeiten sämtlichen Interessenten zur Verfügung stellt.
Diese Kooperation sehen wir auch als Bekenntnis für den Standort St.Gallen und es freut uns, dass wir diese mit einem erstklassigen Partner eingehen durften.
Kooperation für vorerst fünf Jahre
Am 6. Dezember 2016 haben die beiden Partner den «Campus E» offiziell eingeweiht. «Wir freuen uns über diese langfristige Partnerschaft. Wir sind überzeugt, dass wir mit unseren Seminarräumen, der hochstehenden Gastronomie und Hotellerie sowie dem Fitnesspark eine attraktive Infrastruktur für HSG-Weiterbildungen auf Top-Niveau bieten können», sagte Michael Vogt, General Manager des Einsteins. «Diese Kooperation sehen wir auch als Bekenntnis für den Standort St.Gallen und es freut uns, dass wir diese mit einem erstklassigen Partner eingehen durften», sagte Prorektor Kuno Schedler. Die Kooperation gilt zunächst für die Jahre 2017 bis 2021. Danach ist eine Evaluation vorgesehen. Sind beide Partner zufrieden, soll die Zusammenarbeit unbefristet weitergeführt werden.
Rund 5000 Personen nehmen jährlich an Weiterbildungen der Universität St.Gallen teil. Diese werden einerseits von der Executive School of Management, Technology and Law und andererseits von den Instituten angeboten.
Weiterbildungsstandort in der Stadt
Ein Grossteil der Kurse − vom Kurzseminar bis hin zum Executive MBA − werden im eigenen Weiterbildungszentrum Holzweid angeboten. Seit einigen Jahren werden Kurse zudem im Kongresszentrum des Einsteins und einige auch im Raum Zürich durchgeführt. Um der erfreulichen Nachfrage nach Weiterbildungen für Führungskräfte mit einer passenden, zusätzlichen Infrastruktur gerecht zu werden, sind das Hotel Einstein und die Universität St.Gallen eine langfristige Partnerschaft eingegangen. Das Kongressgebäude des Einsteins wird als «Campus E» prominent gekennzeichnet und soll damit als Weiterbildungsstandort der HSG in der Stadt erkennbar sein. Das Einstein bleibt selbstverständlich ein führendes, unabhängiges Kongresszentrum, das seine Räumlichkeiten sämtlichen Interessenten zur Verfügung stellt.
Kooperation für vorerst fünf Jahre
Am 6. Dezember 2016 haben die beiden Partner den «Campus E» offiziell eingeweiht. «Wir freuen uns über diese langfristige Partnerschaft. Wir sind überzeugt, dass wir mit unseren Seminarräumen, der hochstehenden Gastronomie und Hotellerie sowie dem Fitnesspark eine attraktive Infrastruktur für HSG-Weiterbildungen auf Top-Niveau bieten können», sagte Michael Vogt, General Manager des Einsteins. «Diese Kooperation sehen wir auch als Bekenntnis für den Standort St.Gallen und es freut uns, dass wir diese mit einem erstklassigen Partner eingehen durften», sagte Prorektor Kuno Schedler. Die Kooperation gilt zunächst für die Jahre 2017 bis 2021. Danach ist eine Evaluation vorgesehen. Sind beide Partner zufrieden, soll die Zusammenarbeit unbefristet weitergeführt werden.